Die Kunst der Selbstvorstellung: So hilft dir KI in jeder Facebook-Gruppe
Kennst du das? Du trittst einer neuen Facebook-Gruppe bei und siehst die Aufforderung, dich kurz vorzustellen. Und plötzlich ist sie da: die Schreibblockade. Ein paar Sätze über sich selbst zu verfassen, die weder zu kurz noch zu langweilig sind, fällt vielen schwer. Man möchte authentisch wirken, einen guten ersten Eindruck hinterlassen und die richtigen Worte finden. Aber wie fängt man an?
Genau an diesem Punkt kann Künstliche Intelligenz zu deinem besten Freund werden. Du brauchst keinen professionellen Texter zu beauftragen oder Stunden mit dem Formulieren zu verbringen. Ein einfacher KI-Chatbot wie Google Gemini, Microsoft Copilot oder ChatGPT kann diese Aufgabe für dich übernehmen.
Dein persönlicher Interviewer und Autor
Stell dir vor, du beauftragst einen sehr cleveren Journalisten, der dich interviewt und auf Basis deiner Antworten einen passenden Text für dich schreibt. So arbeitet ein KI-Chatbot in diesem Fall. Anstatt einen leeren Texteditor vor dir zu haben, führt dich die KI durch einen einfachen Dialog, um alle wichtigen Informationen zu sammeln. Dann fasst sie alles in einem ansprechenden Text zusammen. Es ist die einfachste Art, über sich selbst zu sprechen, ohne es selbst aufschreiben zu müssen.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung: Der Dialog-Prompt
Diese Methode ist perfekt für absolute KI-Einsteiger. Du musst nur den ersten Satz schreiben und die KI übernimmt die Führung, indem sie dir gezielte Fragen stellt.
Schritt 1: Finde deinen KI-Assistenten. Falls du noch nie mit einem KI-Chatbot gesprochen hast, besuche eine der folgenden Websites und melde dich dort kostenlos an:
- Google Gemini: https://gemini.google.com/
- Microsoft Copilot: https://copilot.microsoft.com/
- ChatGPT: https://chat.openai.com/
Tipp: Viele Smartphones und Messenger-Apps haben bereits eine integrierte KI, wie z. B. Meta AI in WhatsApp oder Instagram.
Schritt 2: Starte den Dialog mit einem Prompt. Ein "Prompt" ist nichts anderes als eine Anweisung oder Frage an die KI. Es ist dein erster Befehl an deinen persönlichen Assistenten.
Kopiere den folgenden, optimierten Prompt und füge ihn in das Chatfenster deines gewählten KI-Assistenten ein:
Ich möchte, dass du mir hilfst, einen Text zur Selbstvorstellung in einer Facebook-Gruppe zu schreiben, der ich gerade beigetreten bin. Dazu möchte ich, dass du mir Fragen zu den folgenden Punkten stellst: 1. Der Name der Gruppe und eine kurze Beschreibung ihres Inhalts. 2. Persönliche Informationen über mich (z. B. Hobbys, Beruf, Interessen). 3. Der gewünschte Sprachstil für den Text (z. B. locker, formell, humorvoll). Sobald du alle Informationen hast, gib mir bitte mindestens drei verschiedene Entwürfe zur Auswahl.
Schritt 3: Beantworte die Fragen des Chatbots. Nachdem du den Prompt eingegeben hast, wird der Chatbot dich nacheinander nach den benötigten Informationen fragen. Zuerst wird er den Kontext der Gruppe abfragen. Kopiere einfach den Text aus dem "Info"-Bereich der Facebook-Gruppe und füge ihn als Antwort ein. Danach wird er dich nach deinen Hobbys, Interessen und dem gewünschten Ton fragen. Beantworte diese Fragen kurz und ehrlich.
Schritt 4: Wähle deinen Favoriten. Sobald die KI alle Informationen gesammelt hat, wird sie dir mehrere Entwürfe für deinen Vorstellungstext präsentieren. Wähle einfach den Vorschlag aus, der dir am besten gefällt, oder bearbeite ihn noch ein wenig.
Alternative: Der One-Shot-Prompt für Fortgeschrittene
Wenn du keine Lust auf einen Dialog hast und alle Informationen sofort eingeben möchtest, kannst du einen One-Shot-Prompt verwenden. Bei dieser Methode gibst du der KI alle notwendigen Details in einem einzigen Befehl. Das ist schneller, erfordert aber, dass du alle Informationen bereits strukturiert zur Hand hast.
Was ist ein One-Shot-Prompt? Stell dir vor, du gibst einem Koch eine vollständige Einkaufsliste und das Rezept auf einmal, anstatt ihm die Zutaten einzeln zu nennen. Der One-Shot-Prompt liefert der KI alle notwendigen Daten in einem einzigen "Schuss".
Erstelle einen kurzen und freundlichen Vorstellungstext für eine Facebook-Gruppe. Titel der Gruppe: [Titel der Gruppe hier einfügen] Beschreibung/Info der Gruppe: [Info-Text der Gruppe hier einfügen] Über mich: Wohnort: [Dein Wohnort] Beruf/Tätigkeit: [Dein Beruf oder deine Tätigkeit] Hobbys/Interessen: [Deine Hobbys und Interessen] Erwartungen an die Gruppe: [Was du von der Gruppe erwartest] Formuliere den Text in einem Ton, der [lockerer, formeller, humorvoll oder eine Mischung aus... ] ist. Gib mir bitte 3 verschiedene Entwürfe zur Auswahl.
Egal, ob du den dialogorientierten Ansatz oder den One-Shot-Prompt wählst: Die KI ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das dir dabei hilft, die Hürde der Selbstvorstellung spielend zu nehmen.
👉 Wenn du diesen Beitrag als nützlich erachtest und mehr über die praktische Verwendung von KI-Technologien im Alltag erfahren möchtest, schließe dich meiner neuen Facebook-Gruppe KI-Club.online an: